Mobile Cover – Das variable Weidezelt
Dieser mobile Unterstand ist ganzjährig einsetzbar.
Breite x Länge x Höhe |
---|
4,00 m x 4,00 m x 3,18 m |
4,00 m x 6,00 m x 3,18 m |
6,00 m x 4,00 m x 3,64 m |
6,00 m x 6,00 m x 3,64 m |
Tore zur Nutzung der Boxenvariante. Die Tore befinden sich mittig der 4m bzw. 6m Zaunelemente.
Weidetiere wie ein Pferd, ein Schaf oder auch ein Esel oder auch Rinder sind je nach Wetter und Jahreszeit von verschiedenen Bedingungen betroffen. Bei widrigen Wetterbedingungen müssen Pferde besonders auf Weiden grasen. Das spezielle Weidezelt bietet den besten Feuchtigkeitsschutz, da es mit Panel-Dächern ausgestattet ist. Wir bieten den Unterstand in verschiedenen Größen an. Diese sind maximal 3,64 m hoch und werden direkt auf dem Boden installiert. Darüber hinaus bietet das Panel-Dach nicht nur Schutz vor Regen, sondern ist auch UV-beständig. Zusätzlich finden Sie bei dem Weideunterstand auch Windschutznetze, die dafür sorgen, dass Ihre Tiere in einem stabil eingerichteten Weideunterstand untergebracht werden können. Auf diese Weise wird der Schlaf des Tieres positiv beeinflusst und das Tier kann sich auch an windigen Tagen sicher innerhalb von dem Panel erholen. Unsere Auswahl wird stetig verbessert und somit stellen wir mit einem Rundbogen-Weidezelt eine gute Alternative zu einem festinstallierten Pferdestall dar.
Die Vorteile von einem Weideunterstand liegen ganz klar auf der Hand. Schließlich müssen Weidetiere wie eine Kuh, ein Pferd oder ein Schaf nicht im Sommer im heißen Stall untergebracht werden. Im Sommer wirkt ein Mobiler Weideunterstand kühlend und sorgt dafür, dass die Tiere nicht überhitzen. Gleichzeitig verhindert ein Weideunterstand mit einem Windschutznetz, dass zu starker Wind z.B. an die Schafe gelangt. Darüber hinaus ist ein Weidezelt sehr stabil und hält auch starken Wind aus. Den ganzjährigen Gebrauch sieht man als einer der Punkte, der die Weidehütte positiv hervorhebt. Zudem trägt die einfache Montage dazu bei, dass ein Weidezelt Unterstand beliebig oft, schnell und an unterschiedlichen Orten zu jeder Zeit montiert werden kann. Folglich ist ein Weideunterstand für das Pferd oder die Kuh die beste Wahl, wenn der Standort häufig gewechselt werden muss. Der flexible ganzjährige Einsatz sorgt dafür, dass der Schutz für das Tier zu jeder Jahreszeit über das ganze Jahr stabil und sicher gewährleistet wird. Ferner lässt sich die Torkombination für alle Größen liefern und das dürfte viele Käufer erfreuen. Schließlich ist es wichtig, dass die Weidetiere in dem Weideunterstand ihren Schlaf sicher genießen können. Um Ihnen die Vorteile unseres Unterstandes für Pferd, Kuh oder ein anderes Weidetier auf einen Blick darzustellen, haben wir für Sie die wichtigsten Merkmale unserer Weidezelte aufgelistet:
Ein Unterstand für das Pferd schützt das Tier vor Regen, Wind und Sonne. Obwohl der Sonnenschutz immer wichtiger wird, steht das Pferd häufig auf der Weide und wird einer starken Sonnenstrahlung ausgesetzt. Es ist wichtig daher zu wissen, dass ein Pferd auch Hitzeschlag oder Sonnenbrand erleiden kann. Da es das Weidezelt in unterschiedlichen Spezifikationen und Größen gibt, kann die Wahl von dem Weideunterstand als sinnvoll bezeichnet werden, da der Unterstand jederzeit von seinem Standort fortbewegt werden kann. Der große Vorteil von dem sogenannten Offenstall aus verschiedenen Panels für das Weidetier liegt darin, dass Sie es jederzeit abbauen und an einem beliebigen Ort wieder aufbauen können. Zudem wird das Stroh und Heu im Zelt durch die Dachplane innerhalb der Box nicht nass. Im Wesentlichen wird zwischen einem Weidezelt zum Aufstellen auf der Weide und einem Lagerzelt Weideunterstand unterschieden, welches dazu dient, um jegliche Instrumente sicher zu lagern. Daher ist ein Weidezelt eine sehr gute Wahl, wenn Sie eine Weide oder Land besitzen, auf dem Weidetiere gehalten werden. Wenn Sie nur im Sommer einen Unterschlupf für die Kuh, das Pferd oder Schaf benötigen, müssen Sie keinen dauerhaften Unterstand mehr bauen. Sie können auf der Weide ein Zelt montieren. Das Weidezelt zeichnet sich durch seine einfache Struktur aus, sodass die mobile Weidehütten auf den riesen Platz schnell installiert oder abgebaut werden kann. Beim Aufstellen müssen nur der Rahmen, die Stange in dem Zelt und die Plane des mobilen Unterstandes befestigt werden. Darüber hinaus gelten mobile Weidezelte als sogenannte fliegende Bauten, wobei sie unter 75 qm Fläche keine Baugenehmigung benötigen. Auch nicht für ein Lagerzelt. Das Weidezelt lässt sich neben dem Offenstall oder Aussenboxen auch ideal als Lagerzelt, Garage oder einfach als Pferdeunterstand für das Auto nutzen.
Natürlich brauchen Sie auch eine Dachplane, die zu dem Korpus vom Panel-Zelt von dem Weideunterstand passt, damit das Weidezelt seine Arbeit zu 100 Prozent stabil verrichten kann. Sie können die geeignete Größe entsprechend Ihren Anforderungen auswählen. Die Plane ist wetterfest und UV-Beständig, sodass das Tier von dem Wetter nicht gestört wird. Gleichzeitig hat die Plane eine beeindruckende Lebensdauer und ist ein ideales Zubehör für das Weidezelt Premium. UV-Beständigkeit ist, wie auch eine stabile Dachkonstruktion auch für die Planen sehr wichtig. Die PVC-Plane von diesen Rundbogenzelt ähnelt der LKW-Plane und ist entsprechend fest garantiert höchste Qualität auch für den Einsatz als Lagerzelt oder eben als Offenstall. Daher haben unsere Planen aus PVC auch eine entsprechende UV-Beständigkeit. Auf diese Weise kann das Tier lange vor Sonnenlicht geschützt werden. Sie können auch ein Windnetz bestellen, um Pferde in der Weidehütte vor Wind, Partikeln und fliegenden Insekten zu schützen. Da Pferde oft von Mücken, Bremsen oder Fliegen geplagt werden, hält das Windschutznetz diese Insekten vom Weidezelt fern, wodurch der mobile Weide-Unterstand auch hierbei eine große Hilfe mit sich bringt. Die Plane und das Windschutznetz des Zeltes sind zudem je nach gewünschter Größe mit Panels in verschiedene Anteile unterteilt.
Ein hochwertiger Weideunterstand besteht aus robusten Materialien und bietet eine Lebensdauer von mehreren Jahren. Das erfordert jedoch eine konsequente Pflege, beginnend mit regelmäßigen Inspektionen aller Streben und Planen. Es ist leicht, Probleme mit der Bodenverankerung, undichte Stellen, verschweißte Nähte und ausgerissene Ösen zu erkennen. Vor dem Aufbewahren des Zeltes wird empfohlen, Staub und Verunreinigungen grob zu entfernen. Im Handel erhältliche Reiniger sind ebenso geeignet wie spezielle PVC-Reiniger. Vor der Lagerung sollte die Plane auf beiden Seiten vollständig trocken sein, um Schimmelbildung zu verhindern. Wenn das Weidezelt ziemlich schmutzig ist, sollten Sie etwas Seifenwasser verwenden und lieber nicht auf zu starke Reinigungsmittel greifen, da diese die Oberfläche des Materials angreifen könnten. Sollten Sie diese Pflegehinweise genau befolgen, kann Ihrem Zelt eigentlich nichts passieren und dieses Produkt wird Ihnen und vor allem Ihrem Tier problemlos über viele Jahre hinweg dienen.
Wir verkaufen das Weidezelt Pferde gerecht als Pferdeunterstand, für Esel, als Außenbox, Pferdeboxen, für Heu und Stroh oder auch als Lagerzelt. Der Einsatz geht hin bis zur Zeltgarage für das eigene Auto. Mit dem Dach aus PVC-Material und dem 3,4 und 6 m Panel lassen sich verschiedene Ausführungen bauen. Das hohe Eigengewicht bietet zusätzliche Stabilität für die wichtigsten Punkte.
Auch in unserem Online-Shop werden diese Zelte bzw. Weidehütten für den Stall verkauft. Hier ist auch das Zubehör günstig zu erhalten.